Messdiener*innen


Messdiener*innen werden auch Ministrant*innen genannt. Das kommt von dem lateinischen Wort ‚ministrare‘ und bedeutet ‚dienen‘.

Das sind die vielen Kinder und Jugendlichen, die während der Messe im Altarraum bei der Gabenbereitung helfen, Kerzen tragen, liturgische Bücher halten oder auch mal den Weihrauch schwingen.

Jedes Kind, das seine Erstkommunion bekommen hat, kann, wenn es möchte, sich zu einem Messdiener/einer Messdienerin ausbilden lassen!
Während der Ausbildung lernt man dann, was man wann und wie während der Messe machen kann und dazu noch einiges andere Interessante.

Nein! Regelmäßig unternehmen die Messdiener*innen zusammen etwas, wie z.B. das alljährliche Weihnachtskegeln, Ausflüge, gemeinsames Grillen oder Übernachtungen. Und natürlich kann man sich auch weiterhin in der Messdiener*innen- oder Kommunionsgruppe treffen und dort viel Spaß haben.

Ferienabmeldung
Wenn du dich in den Ferien von deinem Dienst abmelden möchtest, schick uns doch gern eine Nachricht über das Kontaktformular

Kontakt
Kaplan
Patrick Poll
0151-59058706